Holding Graz als Geisterfahrer im Datenschutz unterwegs Bürgerinnen und Bürger sollen ohne rechtliche Grundlage überwacht werden. „Die Videoüberwachung bei den Grazer Linien entbehrt jeder rechtlichen Grundlage“, kritisiert […] Mehr erfahren
Graz: Ein „smart mob“ wartet vorne „Heast, i wü ham. Tuat’s weida“, schrie ein potenzieller Passagier an einer Bushaltestelle in Graz, welcher in der Warteschlage vor […] Mehr erfahren
Graz – Stadtentwicklung: Wir schauen nicht weg Gestern fand um 19:00 im leichten Schaukeln, an Deck der Murinsel ein Stadtentwicklungstreffen statt, bei dem mit bis zu 10 […] Mehr erfahren
Rückblick: Landesgeneralversammlung (LGV) der Piratenpartei Steiermark in Graz Am 9.3.2013 fand die Landesgeneralversammlung (LGV) der Piratenpartei Steiermark in Graz statt. Es wurden eingebrachte Anträge zur Geschäftsordnung abgstimmt und […] Mehr erfahren
Studentische Mobilität muss leistbar bleiben! „Die Frage, ob der Mobilitätsscheck für Studierende mit Hauptwohnsitz in Graz auch im Sommersemester 2013 angeboten wird, kann derzeit aufgrund […] Mehr erfahren
Graz – Internationaler Tag der Privatsphäre Graz – Gestern, am 23. Februar 2013, hat sich eine heterogene Gruppe in Graz am Jakominiplatz getroffen, um gemeinsam auf etwas […] Mehr erfahren
Graz: Meinungsbild zur Beendigung der Städtepartnerschaft mit St.Petersburg Seit dem Jahr 2001 besteht eine Städtepartnerschaft mit St.Petersburg. Einander besser kennen und verstehen lernen war die ursprüngliche Idee der […] Mehr erfahren
Graz: Stabilitätspakt Hauptstadt, Graz. Der Stabilitätspakt, vorgelegt von Siegfried Nagl (ÖVP), wurde von Martina Schröck (SPÖ) und Mario Eustaccio (FPÖ) unterzeichnet. Elke […] Mehr erfahren
Piraten fordern fahrscheinlose Öffis für Graz Piraten setzen Schwerpunkt im Grazer Wahlkampf – fahrscheinloser öffentlicher Verkehr soll Verkehrsprobleme lösen Eine der höchsten Feinstaubbelastungen Europas, regelmäßiges Verkehrschaos in […] Mehr erfahren