Karte bedenklicher Strassennamen in Graz online Woran die Stadt angeblich seit über zwei Jahren arbeitet, haben wir nun auf eigene Faust umgesetzt, um die international ausgelöste […] Mehr erfahren
Volksbegehren gegen TTIP und CETA Der Grazer Gemeinderat hat sich bereits 2014 auf Initiative der Piratenpartei für einen Stopp der intransparenten Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP […] Mehr erfahren
BürgerInnebudget und nächste Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder und Interessierte, am Mittwoch, den 21. Dezember, treffen wir uns wieder ab 18:00 zur Mitgliederversammlung im Steirerhof (Jakominiplatz […] Mehr erfahren
[PA] Grazer Piratenpartei fordert Neuwahlen „Seit Jahren predigt Bürgermeister Nagl mehr BürgerInnenbeteiligung. Das Abschmettern der Volksbefragung zeigt aber, dass die Stadtregierung kein großes Interesse an […] Mehr erfahren
[NL] Wir verleihen unser Lastenrad! Liebe Piratin, lieber Pirat, endlich ist es soweit: Wir verleihen unser Lastenrad! Die letzten Wochen waren von vielen Vorbereitungen dazu […] Mehr erfahren
[NL] Einwendung zum FläWi 4.0 – Wir brauchen deine Unterstützung! Liebe Piratin, lieber Pirat, am 2. September endet die Einspruchsfrist zum neuen Flächenwidmungsplan (FläWi 4.0) der Stadt Graz: https://geodaten.graz.at/WebOffice/synserver?project=FWPL4_2&client=auto&view=4_2_flaewi Weil […] Mehr erfahren
Piraten zu Nagl Petition: „Obergrenze verstößt gegen EU-Recht“ „Zwar ist der Vorschlag nach kleineren Quartieren vernünftig aber die Forderung nach strikten Obergrenzen für Flüchtlinge undiskutabel. Einerseits verstößt sie […] Mehr erfahren
[PA] Mehr BürgerInnenbeteiligung ab 2017 Vor sieben Monaten wurde im Grazer Gemeinderat ein Antrag zur Novellierung des Volksrechtegesetzes einstimmig angenommen. So sollten rechtlichen Grundlagen für […] Mehr erfahren
Kundgebung gegen das Staatsschutzgesetz Am Freitag den 9. Oktober findet ab 16:00 am Grazer Hauptbahnhof eine Kundegbung und Fotoaktion gegen das geplante Staatsschutzgesetz statt. […] Mehr erfahren